Auch in diesem Jahr finden wieder die Aktionstage „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“.
Die Initiative
RadfahrerInnen haben keine Knautschzone
Auch wenn in Malchow die Bundesstraße (Fuß-, Radweg) gut ausgebaut ist, können die Konflikte nur durch Trennungen in den Verkehrsarten nachhaltig verhindert werden. (c) RBB online: Mahnwache für gestorbene Radfahrerin
Integraler Rad- und Fußverkehr
Fahrradverkehr im Land Brandenburg Kein Verkehrsmittel wird so unterschätzt wie das Fahrrad, dabei ist es eine sinnvolle Alternative zum motorisierten Individualverkehr. Fahrradfahren ist nach Wandern und Schwimmen die drittbeliebteste Freizeitbeschäftigung der Deutschen." Quelle: (Infrastrukturministerium) Fahrradverkehr in Brandenburg Hier finden Sie auch die laufende Umfrage zur Qualität des Radverkehrs in Ihrer Stadt des ADFC. Icons made … Integraler Rad- und Fußverkehr weiterlesen
73 Unterschriften sind „MEHR“
Auch wenn die Diskussion sich immer wieder um den "L30 Radweg" in der Gemeinde auf Altlandsberger Gemarkung dreht, ist es wichtig, diesen Weg auf eigenem Gebiet weiterzugehen / weiterzufahren. L30 Radweg Artikel MOZ Ein Radweg der verbindet!
Zu Fuß mit Sicherheit (Empfehlung)
Nicht nur was für unsere Kinder. Wie verhält man sich als Autofahrer/in auf außerorts Straßen gegenüber dem Fußverkehr ohne eigenen Gehweg? Eine Frage, die wohl der Eine oder Andere nicht mehr ordentlich beantworten kann. Deshalb schauen Sie mal unter dem Link des Verkehrsclubs vorbei! Danke. VCD: Zu Fuß zur Schule oder in den Kindergarten
Die Zahl der Verkehrstoten in Brandenburg stieg stark an.
Sowohl RadfahrerInnen und ältere BrandenburgerInnen leben gefährlich. Natürlich kann ein Vergleich zwischen Berlin (Großstadtverkehr) und Brandenburg (ländlicher Bereich) nicht grundsätzlich gezogen werden. Aber wie kann es sein, dass auf die Einwohnerzahl bezogen, ein wesentliches und negatives Ergebnis gezogen werden kann? Berlin in 2015: 1 tödlicher Unfall Brandenburg in 2015: 17 tödliche Unfälle Auch beim Gesamtvergleich … Die Zahl der Verkehrstoten in Brandenburg stieg stark an. weiterlesen